Edelstenen combineren

Kombiniere Edelsteine

Kombiniere Edelsteine. Ist das möglich?

Vielleicht haben Sie es versucht oder darüber nachgedacht. Kombiniere Edelsteine. Können Sie verschiedene Edelsteine ​​zusammenarbeiten lassen, sodass Sie gleichzeitig von mehreren Kräften profitieren können? In diesem Artikel erfahren Sie es!

Eine Kombination von Edelsteinen ist durchaus möglich

Eine Kombination von Edelsteinen ist durchaus möglich. Fast alle Edelsteine ​​können kombiniert werden, um ihre unterschiedlichen Kräfte zu nutzen. Denn nehmen wir an, Sie lieben die Kräfte des Labradorits, sehen aber auch ein Schmuckstück, in dem verschiedene Edelsteine ​​kombiniert sind. Ist das noch wirksam? Du fragst dich vielleicht. Funktionieren die Kräfte des Labradorits noch gut oder werden sie durch die anderen Edelsteine ​​geschwächt?


Gute Frage und wir verstehen, dass Sie sich das fragen. Die Antwort lautet also: Nein, die Wirkung wird durch die anderen Edelsteine ​​nicht abgeschwächt. Tatsächlich können sich die Edelsteine ​​gegenseitig verstärken, sodass sie noch besser funktionieren. Dafür gibt es eine Reihe guter Kombinationen, die wir mit Ihnen besprechen.

Wie viele Kacheln kann ich gleichzeitig kombinieren?

Aber wie viele Steine ​​kann man auf einmal kombinieren? Wir empfehlen immer 2 bis 3 Steine. Mehr als das ist möglich, allerdings geht dies oft auf Kosten der Wirksamkeit. Bist du noch ziemlich jung? Dann ist es oft sinnvoller, bei maximal 2 Edelsteinen zu bleiben.

Was sollten Sie beachten

Oft kauft man ein Edelsteinschmuckstück, um die verschiedenen Kräfte zu nutzen, die es bietet. Lust auf mehr? Dann können Sie Schmuck kaufen, in dem verschiedene Edelsteine ​​kombiniert sind. Allerdings müssen Sie einige Dinge beachten.


Beispielsweise ist es nicht ratsam, Edelsteine ​​zu kombinieren, die eine gegenteilige Wirkung haben. Ein Beispiel hierfür sind Rosenquarz und gelber Calcit. Wenn Sie einen Edelstein mit beruhigender Wirkung mit einem Stein kombinieren, der für eine aktive Einstellung und Energie sorgt, passt das nicht gut zusammen. Wechseln Sie auch regelmäßig die Steine. So finden Sie heraus, welcher Stein für Sie am besten geeignet ist.

Beispiele für kombinierte Edelsteine

Was sind also Beispiele für kombinierte Edelsteine? Bei Zenvya verkaufen wir zum Beispiel das „Goldene Dreieck“. Dies ist eine Kollektion, in der wir verschiedene Edelsteine ​​in einem wunderschönen Schmuckstück kombinieren. So müssen Sie nicht mehr nach gut passenden Edelsteinen suchen und haben diese immer in einem schönen Schmuckstück bei sich.

Die Dreifaltigkeit

Dieses „Goldene Dreieck“ wird auch Dreifaltigkeit genannt. Dies ist eine Kombination aus drei Edelsteinen, wie der Name schon sagt. Dies sind: Bergkristall , Amethyst und Rosenquarz . Das ist eine sehr kraftvolle Kombination. Sie verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung.


Die Edelsteine ​​erzeugen zusammen einen sehr positiven und optimalen Energiefluss. Sie verbinden Körper, Geist und Seele. Rosenquarz ist der Stein des Herzens und der Liebe, Amethyst ist der bekannteste Stein aus der Quarzgruppe und hat eine heilende und reinigende Wirkung und Bergkristall hat auch eine sehr medizinische Wirkung.

Das „Goldene Dreieck“

Bei Zenvya verkaufen wir das „Goldene Dreieck“. Dies ist eine Kombination aus Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Eine starke Kombination! Sie müssen nicht mehr selbst suchen, das haben wir bereits für Sie erledigt. Sind Sie neugierig auf das „Goldene Dreieck“? Weitere Informationen finden Sie hier.


Haftungsausschluss: Die Wirkung von Edelsteinen ist nicht nachgewiesen und kann daher von jedem anders und/oder auf seine eigene Weise erlebt werden. Wir empfehlen Ihnen, bei gesundheitlichen Problemen einen Facharzt oder Arzt aufzusuchen.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.