Granatschmuck
Granatschmuck. Verbessern Sie Ihren Kreislauf und Ihr Immunsystem.
Granatschmuck . Verbessern Sie Ihren Kreislauf und Ihr Immunsystem. Die meisten Menschen halten Granat für einen kostbaren blutroten Stein, vergleichbar mit Rubin. Granat ist jedoch die Sammelbezeichnung für eine große Familie sehr harter Kristalle. Granat kann alle möglichen Farben haben: Rot, Orange, Rosa, Grün, Braun, Schwarz. Und sogar farblos, weiß.
Granat fördert die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen. Es handelt sich um einen Stein, der die Durchblutung verbessert, das Immunsystem stärkt und die Selbstheilungskräfte des Körpers fördert. Granat verleiht Energie und Kraft. Granat lindert Beschwerden bei Rheuma und Arthritis und hilft gegen Entzündungen. Der Stein hilft bei Blutarmut, stärkt das Herz und hilft bei Herzrhythmusstörungen.
Die Geschichte hinter dem Granat-Edelstein
Lassen Sie uns etwas Licht auf die Geschichte hinter dem Granat-Edelstein werfen. Der Name Granat kommt aus dem Lateinischen. Dies liegt daran, dass die Kristalle den Kernen eines Granatapfels ähnelten. Der Edelstein wird schon seit sehr langer Zeit von vielen Menschen geliebt. Sie wurden und werden immer noch häufig in Schmuck und Symbolen verwendet. Bereits im alten Ägypten wurde Schmuck mit Granat gefunden.
So funktioniert Grenade
Welche Kräfte besitzt der Edelstein? Granat ist ein perfekter Edelstein für Menschen, die das Leben nicht mehr mögen. Der Stein verleiht Kraft, Energie und fördert die Ausdauer. Der Stein fördert außerdem die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen. So halten Sie Ihren Körper vital und gesund!
Die Pflege von Granatschmuck
Es empfiehlt sich, Edelsteine von Zeit zu Zeit gut zu reinigen. Dadurch behalten sie ihre Festigkeit und halten deutlich länger. Außerdem sehen sie viel besser aus. Manche Edelsteine müssen auf besondere Weise gereinigt werden und nicht jeder Stein kann alles haben. Beispielsweise muss man oft auf Wasser und/oder helles Sonnenlicht achten. Granat kann jedoch auf jede Art und Weise gereinigt werden.
Haftungsausschluss: Die Wirkung von Edelsteinen ist nicht nachgewiesen und kann daher von jedem anders und/oder auf seine eigene Weise erlebt werden. Wir empfehlen Ihnen, bei gesundheitlichen Problemen einen Facharzt oder Arzt aufzusuchen.